Führen auf Zeit
Ich übernehme zeitlich begrenzt die Führung einer Organisation, eines Geschäftsbereichs oder einer Verwaltungsabteilung, zum Beispiel zur Überbrückung einer Vakanz bei Stellenneubesetzung, bei Veränderungsprozessen, bei Krankheit einer Führungsperson, bei einem Sabbatical etc.
Permanent oder zeitlich begrenzt übernehme ich definierte Führungsaufgaben (outsourcing) oder biete Support in führungsspezifischen Aufgaben (zum Beispiel für Führungspersonen mit mehrheitlich fachspezifischen Kompetenzen).
Einsätze sind nach Absprache in der ganzen Deutschschweiz möglich.
Darauf dürfen Sie zählen
Es ist mir ein Anliegen, das Mandat mit Ihnen so zu definieren, dass Führungspersonen wie Mitarbeitende ihre Kompetenz zielführend einsetzen können und damit für die Organisation und ihre Kundinnen oder Klienten der grösste Nutzen entsteht. Je nach Ausgangslage und Ziel wird der Fokus stärker auf Kontinuität und Weiterentwicklung oder aber auf der Begleitung von Veränderungsprozessen liegen. Dabei stehe ich gerne mit Ihnen, den operativen wie strategischen Schlüsselpersonen im Dialog.
Führen mit Erfahrung
Seit vielen Jahren bin ich engagiert in Führungsfunktionen tätig: Als Gesamtleiterin von Alters- und Pflegezentren und Alterswohnungen sowie als Abteilungsleiterin Alter, Pflege und Gesundheit (öffentliche Verwaltung und Stiftung). Zuvor leitete ich in einer Versicherungsgesellschaft und einer Direktion der Bundesverwaltung den Bereich Personalentwicklung, zuletzt als stellvertretende Personalleiterin. Seit September 2020 arbeite ich auf Mandatsbasis in der eigenen Firma Appius GmbH für verschiedene Organisationen.
Beruflicher Werdegang
Nach dem Studium in Psychologie und Pädagogik (lic. phil.) habe ich mich in Betriebswirtschaft und systemischer Organisationsentwicklung weitergebildet. Zertifikate in Gerontologie und Public Management vertiefen meinen Wissenshintergrund. Ich initiiere und pflege den Austausch mit Leitungspersonen anderer Organisationen, inspiriere mich an Tagungen, verfolge aktuelle Trends und setze mich fundiert auch mit fachfremden Themen auseinander. In meiner früheren Berufstätigkeit als Physiotherapeutin gewann ich den Blick für die Herausforderungen, welche Fachkräfte zu meistern haben.

Das zeichnet mich aus
Vertraut mit vielfältigen Settings verstehe ich es, unterschiedliche Ansprüche und Ziele zu analysieren und möglichst zu verbinden, u.a. im Spannungsfeld Gesellschaft-Verwaltung-Politik. Ich arbeite speditiv, pflege fachübergreifende Kooperationen und bin erfahren – auch in der Leitung kulturell heterogener, mehrsprachiger Gruppen. Finanzielle wie personelle Ressourcen setze ich überlegt und zielgerichtet ein. Ich entwickle innovative und umsetzbare Konzepte und Strategien und beachte verschiedene Perspektiven. Veränderungen initiiere und gestalte ich sorgfältig und nachhaltig und übernehme Verantwortung, auch wenns schwierig wird.
Netzwerk
Hans Schwerzmann
Supervision, Führungs-Coaching, Teamentwicklung, Laufbahnberatung
Eva Maria Imboden
Supervision, Coaching, Teamentwicklung
Regina Schmid
Organisationsentwicklung, Führungscoaching, Interim Management
mpa-Alumni Uni Bern
Mandate/Arbeitgeber (Auswahl)
Stiftung Casa sogn Giusep
Alters- und Pflegeheim, Cumpadials
Gemeinde Eglisau
Alterszentrum Weierbach
Stiftung Pigna
Raum für Menschen mit Behinderung
Stadt Schlieren
Alter und Pflege
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich
Selbstbestimmtes Leben im Alter
Stiftung Ilgenhalde
Lebenswelten für Menschen mit kognitiver und mehrfacher Behinderung
Gemeinde Fällanden
Alter und Gesundheit
